Wasserbüffel
Name | Asiatischer Wasserbüffel (Bubalus Bobalis) |
Herkunft | Asien |
Aussehen | Braun, grau oder schwarzes Fell |
Charakterzüge | Freundlich, gutmütig, friedfertig, sensibel, skeptisch Fremden gegenüber |
Sozialverhalten | Sehr ausgeprägter Herdentrieb |
Maximale Lebenserwartung | 30 + |
Gewicht | 400-1200 kg |
Haltungsform | Extensive, Winter: Außenklimastall / Sommer: Feucht und Sumpfgebiet |
Ernährungstyp | Pflanzenfresser, Sommerfütterung: Sumpf und Wasserpflanzen / Winter: Heu und Roggensilage |
Deckreife Büffelkuh | 20-36 Monate |
Zuchtreifer Büffelbulle | 20-36 Monate |
Tragezeit | 330 bis 335 Tage, meist nur ein Jungtier |
Schlachtfähiges Alter | Ab 24 Monate |
Besondere Merkmale | Widerstandsfähig gegenüber Klima und Umwelteinflüssen, daher keine oder wenige Medikamentenzugabe. Genetisch bedingt im Vergleich zu Rind geringere Mengenleistung an Milch und Fleisch |
Tierhaltung
Die Tierhaltung der Herde erfolgt innerhalb eines Familienbetriebes. Im Sommer halten sich die Büffel in einem Anmoorgebiet (Naturschutzgebiet) auf. Die Wintermonate verbringen sie in einer großräumigen Stallung mit ausreichend Auslauf. Die gesunde Entwicklung jedes einzelnen Tieres wird durch die intensive und individuelle Betreuung garantiert. Hinsichtlich der Fütterung ist der Büffel ein verhältnismäßig anspruchsloses Tier.
Im Sommer genügt ihm die Beweidung der ausreichenden Grünflächen und im Winter gibt er sich mit Heufutter zufrieden. Auf entwicklungsbeschleunigende Maßnahmen, wie beispielsweise die Verabreichung von Kraftfutter, wird bewusst verzichtet.
© Copyright 2018 | MASABUBALUS